Augsburg, Hardy der Zauberer und sein Kaninchen – Kinder dürfen nicht mehr applaudieren

Augsburg hat es mal wieder einmal geschafft, überregional in den Schlagzeilen aufzutauchen. Diesmal mit einem Bescheid aus dem Veterinäramt an den Augsburger Kinderzauberer Hardy. Das Amt macht Hardy 14 Auflagen die er vor und während des Auftritts mit dem Kaninchen erfüllen muss. Die Absurdeste ist das Klatschverbot für die Kinder, während das Kaninchen auf der Bühne ist.

Hardy baut seine Shows kindgerecht auf und gestaltet alles so, dass die Kinder das Maximum an Freude und Unterhaltung haben. Klatschen gehört einfach zum Ausdruck der Freude mit dazu und es würde eine Qual für die Kinder bedeuten, wenn sie das nicht mehr dürfen. Aus pädagogischer Sicht sind solche Aufführungen und auch der Kontakt zu Tieren für Kinder wichtig, gerade im Zeitalter der Spielkonsolen.

Hardy denkt aber nicht nur an die Kinder sondern auch an sein Kaninchen Micky. Vor, während und nach der Show ist das Kaninchen für die Kinder tabu, es muss nicht für eine Streichel- und Kuschel- Orgie herhalte. Zuhause lebt Micky bei Hardy in einem artgerechten Käfig auf dem Balkon und es geht ihm dort sicher besser als manch anderem Kaninchen im heimischen Kinderzimmer.

Ich konnte mich davon selbst überzeugen und durfte wohl als einziger das jetzt berühmte Kaninchen Micky hinter den Ohren kraulen.

Tierschutz hin oder her, aber mit dem Klatschverbot schießt Augsburg wieder mal über das Ziel hinaus. Das Ganze erinnert uns stark an das Augsburger Dönerverbot.

Hier ein paar Links mit denen man sich ein Bild machen wie die Netzwelt darauf reagiert hat:

Augsburger-Allgemeine

Merkur

Augsburger-Allgemeine

Augsburger-Allgemeine

Short-News

TZ-Online

Augsburger-Allgemeine

Berliner Blatt

Studio 96

Augsburger-Allgemeine 20.09.2010

Peta

Stern

Bayern 3 (mit Video)

Update 1:

Scheinbar hat das breite Medienecho auch die Augsburger Ämter auf den Boden der Tatsachen zurück geholt: Das Veterinäramt gab bekannt, Klatschen sei „natürlich nicht verboten“. Zudem erhielt Hardy umgehend die bisher fehlende Erlaubnis, sein Kaninchen gewerbsmäßig zu präsentieren. Außerdem wurde bekannt, dass die Tierschutzorganisation PETA, eine Überprüfung von Hardy forderte. Der Schutz von Tieren ist sicher ein ehrenwertes Anliegen – aber angesichts der

Update 2:

Insidernews von Hardy persönlich zugesteckt.
Hardy hat in der kommende Woche zwei Fernsehtermine. Am Mittwoch 22. September um 22:15 Uhr, ganz exklusiv bei Günther Jauch in Stern TV und und Donnerstag 23. September bei Christoph Süß in „Quer“, Bayrischen Fernsehen.

Link: Hardys Homepage

Update 3:

Heute ist das Kaninchen Micky im Berliner Blatt und in der Neuen Sonntagspress Augsburg vertreten, irgendwie scheint das Ganze keinen Ende nehmen zu wollen.

Update 4:

Das Theater um das Kaninchen Micky reist nicht ab. Hardy hat eine Morddrohung erhalten, die Staatsanwaltschaft ermittelt. Langsam nimmt das Ganze Formen an die auch über das Ziel der Tierschützer hinaus gehen.

Update 5:

Am Montag den 20.09.2010 gab es ein erneutes Treffen von der Amtsleiterin des Veterinäramtes und Hardy. Die Amtsleitung hat das Gespräch gesucht, evtl. auch um etwas einfluss auf die bevorstehenden Aufzeichnungen von SternTV zu nehmen.

Update 6:

Die Stadt Augsburg hat TV-Aufzeichnungen von Stern TV in einem Augsburger Kindergarten verboten. Plan war es eine komplette Vorstellung von Hardy in einem Kindergarten auf zu nehmen. Es wurde jetzt ein anderer Kindergarten in einer anderen Stadt, ohne Einfluss der Augsburger Stadtverwaltung, gewählt. Um die Aufzeichnungen nicht zu gefährden wird der genaue Ort erst nach der Stern TV Ausstrahlung genannt

Update 7

Der natürliche Lebensraum des Zylinderkaninchens (Oryctolagus
cuniculus cylindrus domestica) ist die Kopfbedeckung von Hobby-
Zauberern, meist ein Zylinder, welchen es nur in Ausnahmefällen
verlässt. Dabei geht das Kaninchen oft eine Symbiose mit
bunten Endlostüchern, weißen Tauben oder auch Spielkarten
ein. Meist lässt sich durch lautes Klatschen in Verbindung mit
einer Mohrrübe aus dem Zylinder locken.

Bedingt durch den Rückgang von Zylindernhüten als
Kopfbedeckung und der stetigen Verfolgung von militanten
Spinnern, die sich irrtümlicherweise für Tierschützer halten,
ist das Zylinderkaninchen akut vom Aussterben bedroht.
Durch die rigorose Verfolgung ist das Zylinderkaninchen
in Schilda (früher: Augsburg) inzwischen ausgestorben.
Zum Überwintern benötigt das Kaninchen einen
Zylinder mit mindestens 20 cm Durchmesser und eine
Knabberstange in Form eines Zauberstabs. Das Zylinder-
kaninchen steht unter Naturschutz und sollte nur von
erfahrenen Zoologen gehalten werden.

Quelle: Brehms Tierleben

Update 8

Hardy war Live bei Günther Jauch in Stern TV. Stern TV hat den Stern der Woche der Stadt Augsburg, in Vertretung durch Rainer Schaal, verliehen, für die Plan lose Erfindung des Klatschverbotes für Kinder. Nach dem Dönerverbot ein weiteres High Light der Stadt Augsburg, der Stadt der Baustellen.

Im Beitrag bei Stern TV durften die Kinder nur mit den Zeigefingern Klatschen, damit es keine lauten Geräusche gibt. Hardy zeigte auch die alternative für einen echten Hasen, einen Kunststoffzylinder mit einem Plüschhase.

Das original Plüsch-Kaninchen aus Stern TV jetzt kaufen